• Sicheres Einkaufen
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung

Kommoden für dein Esszimmer(47)

Filtern nach:
Sortieren nach:

Esszimmer-Kommode: So setzt du das vielseitige Möbelstück richtig ein

Sie bietet reichlich Stauraum und dient je nach Modell als Abstellfläche für Schüsseln mit Essen oder Tabletts: Eine Kommode ist ein Must-have fürs Esszimmer! Denke hierbei nicht in Schubladen, denn die Vielfalt an Varianten ist riesig.

Kategorien

Filtern & Sortieren

  • Sortieren nach:
    Beliebteste zuerst
  • Farbe
  • Marke
  • Stil
  • Preis
  • Form
  • Material

Sortieren nach:

Kommoden für dein Esszimmer(47)

WARUM DIE KOMMODE IN IHREM ESSZIMMER NICHT FEHLEN DARF

Unter den Möbeln ist die Kommode zweifelsohne der heimliche Star, denn sie wertet fast jeden Raum auf. Das Esszimmer bildet hier keine Ausnahme. Im Gegenteil: Das im 18. Jahrhundert als Mischung von Schrank und Truhe entwickelte Möbelstück kann am Essplatz gleich mehrere Aufgaben erfüllen.

  • In ihren Schubladen und Fächern sowie hinter ihren Türen verbirgt sich praktischer Stauraum, den Sie je nach Bedarf nutzen können.
  • Halbhohe Esszimmer-Kommoden, die sogenannten Sideboards, bringen Ihre liebsten Deko-Objekte perfekt zur Geltung und können zudem beim Sonntagsessen mit der ganzen Familie oder aber bei der Dinnerparty mit Freunden schnell zum Büffet umfunktioniert werden. Wenn Sie häufiger zum gemeinsamen Essen einladen und/oder sehr viel Stauraum benötigen, lohnt sich alternativ ein Buffetschrank.

Dabei ist es vor allem ersterer Punkt, der die Kommode im Esszimmer zu so einem unverzichtbaren Möbelstück macht. Den vorhandenen Stauraum können Sie auf vielfältige Weise nutzen – eben je nachdem, ob und wie Sie den Esstisch auch abseits der Mahlzeiten nutzen:

  • Ihre neue Esszimmer-Kommode bietet reichlich Platz für Dinge, die Sie zum Decken des Tisches benötigen. Das können typische Heimtextilien wie Servietten aus Stoff oder Tischdecken, stilvolle Platzsets, aber auch Besteck und Geschirr wie das gute Kaffeeservice sein.
  • Der Tisch ist nicht nur Essplatz, sondern Sie nutzen ihn auch zum Arbeiten und Lernen, für Spieleabende oder Bastelnachmittage mit den Kindern? Dann können Sie in der Kommode auch notwendige Utensilien wie Büro- und Bastelmaterial, Gesellschaftsspiele oder Elektro-Artikel verstauen.

Tipp: Wenn Sie Ihren Essplatz mit einer neuen Kommode aufwerten wollen, überlegen Sie am besten vorab, was Sie gern darin deponieren möchten. Denn: Neben den Abmessungen ist auch die Aufteilung wichtig. Während Sie bei kleinteiligen Gegenständen mit kleineren Schubladen für Ordnung sorgen, verschwinden größere Dinge wie Brettspiele oder Geschirrsets besser in offenen und geschlossenen Fächern oder aber in großen Schubladen.

DEFINITIONSSACHE: SIDEBOARD, HIGHBOARD UND CO. FÜRS ESSZIMMER

Tatsächlich haben sich die Designs, und dabei speziell die Abmessungen, bei Kommoden im Lauf der Zeit so sehr verändert, dass es heute für verschiedene Typen auch unterschiedliche Namen gibt. Sie sind nicht nur unterschiedlich breit und hoch, sondern weisen mit Schubladen, mit Türen oder mit offenen Fächern auch bei der Aufteilung Unterschiede auf. Die neuen Bezeichnungen für Kommoden-Typen stammen dabei wie so oft aus dem Englischen.

Die klassische Kommode

  • ist ein halbhoher Schrank mit den Standardmaßen 80 cm Breite und 120 cm Höhe
  • hat mehrere Schubladen, teils aber auch offene Fächer oder Türen

Das Sideboard

  • ist eine deutlich breitere als hohe Form der Kommode mit Maßen von meist mindestens 120 cm Breite sowie etwa 70 bis 100 cm Höhe
  • hat meist Türen, aber manchmal auch Schubladen und offene Fächer

Das Highboard

  • ist eine Mischung aus klassischer Kommode und halbhohem Schrank mit bis zu 150 cm Höhe
  • bietet oft einen Mix aus Türen, Schubladen, offenen Fächern oder Klappenfächern
  • Achtung: Sie ist nicht zu verwechseln mit einer Vitrine bzw. einem Buffet-Schrank!

Das Lowboard

  • ist mit einer Höhe von 25 bis 70 cm die niedrigste Form der Kommode; die übliche Breite entspricht etwa der des Sideboards
  • hat oft Türen (auch zum Schieben) und offene Fächer, selten auch Schubladen

Tipp: Sofern Sie das Möbelstück auch zum Abstellen von Speisen zweckentfremden möchten, bietet sich fürs Esszimmer insbesondere das Sideboard an. Harmonisch wirkt das Gesamtbild, wenn das Sideboard etwas höher als der Esstisch ist.

STIMMIGE KOMBIS MIT ESSZIMMER-KOMMODEN: VON LANDHAUSSTIL BIS MODERN

Sind Ihre Wünsche bezüglich Abmessungen und Stauraum geklärt, bleibt nur noch eine Frage: Welche Kommode passt in puncto Stil am besten in Ihr Esszimmer? Damit Ihre Wahl leichter fällt, haben wir einige Vorschläge gesammelt.

  • Weiße Kommoden: Mit seinem freundlichen und gemütlichen Look ist der Landhausstil im Esszimmer der Dauerbrenner. Passend hierzu sind weiße Kommoden mit typischen Merkmalen wie Sprossenfenstern, runden Möbelknöpfen oder Körben.
  • Holz-Kommoden: Der puristische Basic-Stil ist Ihr absoluter Einrichtungsfavorit? Sideboards und Kommoden aus naturbelassenem Mangoholz fügen sich harmonisch ein und sind dabei dennoch ein Eyecatcher.
  • Moderne Kommoden: Sie lieben den modernen Livingstil? Kommoden in dunklen Farben wie Schwarz oder Grau ergänzen Ihre Einrichtung perfekt und verpassen Ihrem Esszimmer in Kombination mit metallischen Akzenten und mystischen Wandfarben einen zeitgemäßen Look.

ESSZIMMER-KOMMODE: WEISS & HOLZ ODER DOCH LIEBER EXTRAVAGANT?

Bei einem Blick in deutsche Esszimmer wird man schnell feststellen, dass es unter den Kommoden und Sideboards Modelle gibt, die sich besonderer Beliebtheit erfreuen. Während es bei den Farben der Esszimmer-Sideboards Weiß ist, das mit seinem einladenden Aussehen und seiner hervorragenden Kombinierbarkeit begeistert, ist bei den Materialien für Kommoden Holz weiterhin ein Evergreen.

Der Werkstoff Holz steht heute mehr denn je für eine nachhaltige Lebensweise, hinzu kommen bekannte Vorzüge wie Wertigkeit, Langlebigkeit und Stabilität. Allein die verschiedenen Holzarten wie Mango, Fichte oder Kiefer machen jede Esszimmer-Kommode zu einem unverwechselbaren Möbelstück. Wer es etwas ausgefallener mag, findet in Varianten mit Elementen aus Metall, Glasfenstern und -türen oder aber gemusterten Fronten die neue Lieblingskommode für den Essplatz.


waiting...

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 10% sparen!

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 10% sparen!

  • NEUE TRENDS IMMER ZUERST
  • PERSÖNLICHE EMPFEHLUNGEN
  • EXKLUSIVE RABATTAKTIONEN

Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 10% sparen!

* Pflichtfeld
Kontakt
BESTELLHOTLINE 0820 - 902 222* Wir sind rund um die Uhr für dich da (persönlich von 6.00 bis 24.00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen). *0,20€ pro Minute aus dem Fest- oder Handynetz) VERTRAGSABWICKLUNG 05523 - 509 216 (Regionnummer zum Ortstarif)
Sicher bezahlen
  • Visa
  • Mastercard
  • PayPal
  • Rechnung
  • Vorkasse
Shopping App
  • App Store
  • Play Store
Sicher Einkaufen
  • TS
Unsere Siegel
  • Handelsverband
  • Siegel Handelsverband
Alle Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und zzgl. 5,95 € Versandkosten je Bestellung.