Die Küche ist heute für viele Menschen mehr als nur ein Raum für die Nahrungszubereitung. Vielmehr ist sie oftmals das Herzstück des Hauses oder der Wohnung – eben ein Ort, an dem wir mit Familie und Freunden zusammentreffen und gemeinsam kochen, plaudern und lachen. Ist das Zimmer ansprechend eingerichtet, können wir diese Momente umso besser genießen.
Einen großen Einfluss darauf, ob die Küche ein Ort zum Wohlfühlen sein kann, haben neben dem Design der Einbauküche sowie der allgemeinen Farbgestaltung vermeintlich kleine Details. Gemeint sind damit:
Tipp: Typisches Küchenzubehör, das nicht nur mit Qualität und Funktionalität überzeugt, kann mit seiner Optik das Gesamtbild der Küche maßgeblich prägen. Geschickt in offenen Regalen oder Vitrinen, auf Arbeitsplatten oder auf dem Esstisch platziert, werden Küchen-Accessoires wie Geschirr, Aufbewahrungsmöglichkeiten und sogar elektronische Küchengeräte zum Blickfang und Teil des Raumkonzepts!
Es muss nicht immer die teure Einbauküche vom Einrichtungsspezialisten sein – zumal für diese speziell in Mietwohnungen in Großstädten schlichtweg der Platz fehlt. Sofern Möbel und dekorative Elemente eine optische Einheit bilden, können Sie sich bei der Kücheneinrichtung frei austoben. Ob Sie also eine größere Einbauküche ergänzen möchten oder lediglich Spüle und Herd vorhanden sind, einige Möbelstücke leisten in der Küche besonders gute Dienste.
Wer schon einmal ein Einrichtungshaus besucht hat, weiß: Keine Küche gleicht der anderen, vielmehr ist die stilistische Vielfalt bereits bei den Möbeln riesig. Moderne Varianten mit Hochglanzfronten, Edelstahlelementen und großzügigen Kochinseln sind hier ebenso anzutreffen wie urige Designs aus weißem Holz, die mit Details wie hübschen Knäufen auftrumpfen.
Mit weiteren passenden Möbelstücken sowie Heimtextilien und Dekoration können Sie Ihren Lieblingsstil fortführen – oder sogar einer schlicht gehaltenen Küche einen völlig neuen Look verpassen. Ihnen fehlen noch die nötigen Küchenideen?
Nachhaltigkeit wird auch bei der Einrichtung immer mehr zum Trend. Kein Wunder, dass natürliche Materialien auch in diesem Bereich auf dem Vormarsch sind. Als besonders widerstandsfähig und langlebig erweist sich dabei in der Küche Holz, weshalb nicht nur Einbauküchen mit Echtholzelementen en vogue sind, sondern eben auch Küchenbedarf aus Akazien- oder Mangoholz.
Nachdem sich das Naturmaterial aufgrund seiner Eigenschaften bei Schneidebrettern schon länger bewährt hat, ist es nun auch beim Geschirr angekommen. Kombiniert mit Goldbesteck sowie Küchenhelfern und -Deko in unauffälligen Tönen wie Weiß, Grau oder Natur machen Holzteller und -schüsseln auf dem schön gedeckten Tisch beim Dinner mächtig etwas her!
Deko-Tipp:
Sie wollen Ihrem Partybuffet einen rustikalen Look verpassen? Auf Servierbrettern aus Holz lassen sich Käse- und
Wurstspezialitäten ansehnlich anrichten und auch Holztabletts setzen Leckereien perfekt in Szene.
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 10% sparen!
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 10% sparen!