Die Einrichtung im romantischen Stil entführt Sie Tag für Tag in eine wundervolle Welt mit soften Farben, fließenden weichen Materialien und hübschen Details wie Rüschen oder Blumenmustern.
Das klingt ganz nach Ihren Vorstellungen? Für die Umsetzung braucht es nicht viel: Der märchenhafte Eindruck entsteht durch ein harmonisches Farbkonzept sowie mit Liebe ausgesuchten und gestalteten Wohnaccessoires, die mit eher klassischen, schlichten Möbelstücken kombiniert werden. Einige wenige, sorgfältig ausgewählte größere Möbel dürfen dennoch nicht fehlen – sie bilden im wahrsten Sinne des Wortes das Herzstück des romantischen Einrichtungsstils. Und was könnte besser zum Träumen und Kuscheln einladen als gemütliche Sitzmöbel, allen voran bequeme Sessel mit samtweichem Bezug?
Das dominierende Material ist beim romantischen Stil ganz klar Samt. Das synthetisch hergestellte Material fühlt sich beim Kuscheln auf Sofa, Relaxsessel oder Bett angenehm weich an und macht dabei auch noch optisch einiges her.
Das typische leicht glänzende Aussehen von Samt, zum Beispiel in Form von Kissenhüllen mit Samtoptik, setzt obendrein Akzente und macht Ihre Sitzmöbel zum echten Hingucker.
Als Inbegriff für Romantik sind Blumen bei diesem Einrichtungsstil einfach nicht wegzudenken! Sie finden sich überall: auf Vorhängen mit großflächigen floralen Mustern, auf Teppichen mit zauberhaftem Blumenprint oder aber auf Bettwäsche mit blumigen Ornamenten.
Aber auch andere liebevolle Details bei Wohnaccessoires versüßen Ihnen die Zeit in Ihrem romantisch eingerichteten Zuhause. So dürfen neckische Rüschen und Fransen an Heimtextilien ebenso wenig fehlen wie tierische Verzierungen etwa an Kerzenhaltern oder Deckenlampen mit Stuck.
Beim Romantik-Wohnstil gilt das Motto: Weniger ist mehr. Mit einer zu überladenen Dekoration kann die Einrichtung nämlich schnell kitschig wirken.
Dekotipp:
Dank großflächigen Wanddekorationen mit Ornamenten in den typischen Farben dieses Stils sowie Bildern mit Blumen- oder Palmendruck verpassen Sie auch Ihren Wänden einen romantischen Look.
Romanisches Farbkonzept
Grundfarbe, Struktur:
Rosé, Weiß, Hellgrau, samtige Oberflächen
Akzentfarbe:
Dunkle Grautöne, Türkis, Flaschengrün
Highlightfarbe:
Metallische Akzente mit Gold, Silber, Bronze
Beim romantischen Wohnen bilden sanfte Nuancen, allen voran Rosé in sämtlichen Variationen, die Basis für die Einrichtung. Streichen Sie etwa die Wände in einem hellen Grauton und ergänzen Sie Möbel, Dekoration und Heimtextilien in Weiß und Rosa.
Zusätzlich zu rosigen Nuancen schaffen Akzentfarben wie freundliches helles Türkis oder ein heimeliges Flaschengrün Kontraste. Wenn Sie den typischen romantischen Stil mit ausschließlich hellen pastelligen Tönen zu mädchenhaft finden, brauchen Sie dennoch nicht auf den Romantik-Look verzichten. Auch mit mittleren und dunklen Grautönen, etwa bei Vorhängen und Sofas, lässt sich dieser märchenhafte Einrichtungsstil umsetzen.
Besonders effektvoll setzen Sie mit dekorativen Elementen in warmen Metallictönen wie Gold oder Bronze Akzente.
Neben den bereits erwähnten einladenden Sesseln mit Samtbezug können Sie auch Kommoden und komfortable Boxspringbetten zum Mittelpunkt Ihrer gemütlichen romantischen Wohnungseinrichtung machen.
Speziell Kommoden mit floralem Dekor und/oder einem antiken Finish eignen sich perfekt als Hingucker im Wohn- oder Schlafzimmer und bieten dazu auch noch jede Menge Stauraum.
Nicht fehlen darf im Schlafzimmer ein großes Boxspringbett – in Kombination mit einer verspielt gemusterten Bettwäsche schlafen Sie darin wie auf Wolken!
Auch wenn sich der romantische Wohnstil am besten in Wohnräumen umsetzen lässt, finden Sie bei uns auch märchenhafte Einrichtungsideen für Küche und Badezimmer.
Der Romantik-Look harmoniert bei der Dekoration hervorragend mit Glamour und passt perfekt zu Möbeln im klassischen Stil.
Für mehr Wohninspiration holen Sie sich kostenlos unseren Katalog.
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 10% sparen!
Jetzt zum kostenlosen NEWSLETTER anmelden und 10% sparen!