GUTE NACHT: WARUM BETTWÄSCHE GUT GEWÄHLT SEIN SOLLTE
Während wir für Möbel oft gern etwas mehr Geld in die Hand nehmen, fallen vielen von uns größere Investitionen in
Bettwäsche hingegen schwer. Tatsächlich zahlt es sich jedoch gleich doppelt aus, in sorgfältig ausgewählte
Bettwäsche-Sets zu investieren: Sind sie zum Wohnstil passend ausgesucht, werden sie aufgrund der zentralen Position
des Betts im Raum zum optischen Highlight. Zudem können Sie mit einem Wäschewechsel Ihrem Schlafzimmer in wenigen
Minuten einen völlig neuen Look verpassen.
Doch dem nicht genug: Ihre Bettwäsche hat auch einen entscheidenden Einfluss auf Ihre Schlafqualität. Schließlich
schläft es sich in angenehm weichen, der Temperatur angepassten Materialien doch gleich viel besser!
MATERIALIEN FÜR BETTWÄSCHE: PERKAL, SATIN & CO. UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Bei Bettwäsche gilt: Hochwertige Materialien bieten eine Qualität, die man auch sieht. Aufgrund der täglichen Nutzung
über mehrere Stunden sowie der im Gegensatz zu anderen Heimtextilien relativ häufigen Wäsche (wir empfehlen alle 2
Wochen) lohnt es sich für Sie, ein paar Euro mehr in die Hand zu nehmen.
Dass Ihre Bettwäsche möglichst lange ansehnlich bleiben soll, ist aber nicht der einzige Grund dafür, auf
Qualitätsware zu setzen. Fast noch wichtiger ist nämlich, dass die Art und Wertigkeit der Fasern durch den direkten
Kontakt mit unserer Haut auch fühlbar werden. Und wer möchte sich schon gern in kratzige, steife Bettwäsche
kuscheln? Einige Materialien haben sich bei Bettwäsche-Sets besonders bewährt.
- Bettwäsche aus Perkal: Der dicht gewebte Baumwollstoff ist besonders scheuerfest und strapazierfähig und punktet
dabei dennoch mit einer weichen Oberfläche.
- Bettwäsche aus Baumwolle: Die Naturfaser ist angenehm weich und nimmt Feuchtigkeit gut auf. Dabei ist Baumwolle
so robust, dass ihr bei der Wäsche auch hohe Temperaturen nichts anhaben können – das zahlt sich auch bei einer
Milbenallergie aus.
- Bettwäsche aus Satin: Die fließenden, leicht glänzenden Fasern begeistern mit einem angenehmen Hautgefühl und
werden als kühlend empfunden, was sie zu einer idealen Sommer-Bettwäsche macht. Während echtes Satin aus Seide
gewebt wird, entstehen Baumwollsatin und seine hochwertigere Variante Mako-Satin aus ägyptischer Baumwolle.
- Bettwäsche aus Renforcé: Die Baumwollfaser besitzt eine glatte, strapazierfähige Oberfläche und wirkt
klimaregulierend, weshalb sie für warme Temperaturen ideal ist. Das Material ist zudem allergikerfreundlich.
- Bettwäsche aus Flanell: Ebenso wie übrigens auch Biber-Bettwäsche kommen hier Baumwollfasern zum Einsatz. Der
Stoff ist kuschelig weich und wird als wärmend empfunden – genau richtig für die kalte Jahreszeit.
STILSICHER: WELCHES BETTWÄSCHE-SET PASST ZU IHREM SCHLAFZIMMER?
Nicht nur bei den Farben haben Sie beim Bettwäsche-Kauf die Qual der Wahl, hinzukommen unzählige Varianten
hinsichtlich Farbgebung und Mustern. Damit sich die Bettwäsche nahtlos in die Schlafzimmer-Gestaltung inklusive
Möbel und Dekoration einfügt, suchen Sie am besten ein Bettwäsche-Set im dazu passenden Wohnstil aus. Lassen Sie
sich gern von unseren Ideen inspirieren!
- Romantische Bettwäsche: Der Romantik-Stil ist im Schlafzimmer selbsterklärend ein Dauerbrenner. Passend hierzu
ist Bettwäsche in lieblichen Farben, allen voran Rosa, sowie auch Bettwäsche mit Mustern wie Herzen oder
Blumen. Ebenso machen niedliche Details wie Pom Poms oder Rüschen diesen Look komplett.
- Glamouröse Bettwäsche: Der Glamour-Look hat es ihnen angetan? Bettwäsche-Sets mit goldfarbenen Ornamenten fügen
sich harmonisch ins Gesamtbild ein.
- Maritime Bettwäsche: Er strahlt Ruhe aus und erinnert auch im Alltag an Urlaub – der maritime Stil ist im
Schlafzimmer ein Hit! Kombinierbar ist er mit Bettwäsche in den typischen Farben Blau und Weiß sowie mit Sets,
die klassische Aufdrucke wie Anker, Segelboote oder Meeresbewohner aufweisen.
- Ethno-Bettwäsche: Sie lieben den Ethno-Stil, der für seine Einflüsse aus anderen Kulturen bekannt ist?
Bettwäsche mit grafischen Mustern oder aber mit großflächigen Prints wilder Tiere sind genau das Richtige für
Sie!
Tipp: Sie hätten am liebsten jeden Tag Abwechslung, möchten aber nicht ständig Ihr Bett neu beziehen?
Wendebettwäsche, die auf der Vorderseite gemustert und auf der Rückseite unifarben ist, bietet Ihnen die gewünschte
Flexibilität! Ein passendes Plaid als Tagesdecke macht den Look komplett.
WICHTIGE MASSNAHME: SO WÄHLEN SIE DIE RICHTIGE BETTWÄSCHE-GRÖSSE
Wie groß die Bettdecke und dazugehörige Bettwäsche für Ihr Bett sein sollen, hängt maßgeblich von zwei Faktoren ab.
- 1. Wie groß sind Sie bzw. andere Personen, die für gewöhnlich im Bett schlafen?
- 2. Wenn Sie zu zweit schlafen: Möchten Sie eine Decke teilen oder lieber jeweils unter einer eigenen Decke
liegen?
Für einen maximalen Schlafkomfort empfehlen wir, dass die Bettdecke 20 cm länger ist als Sie und 50 cm breiter als
Ihre Matratze. Während bei den Kopfkissen hierzulande die Maße 80 x 80 cm als üblich gelten, kommen Bettdecken in
den verschiedensten Maßen daher:
- 135 x 200 cm: die Standardgröße für Personen unter 180 cm
- 155 x 200 cm: die Komfortgröße für Personen unter 180 cm
- 155 x 220 cm: die Standardgröße für Personen über 180 cm
- 155 x 220 cm: die Komfortgröße für Personen über 180 cm
- 200 x 200 cm: für Paare, die sich die Decke teilen und die beide unter 180 cm groß sind
- 200 x 220 cm: für Paare, die sich die Decke teilen und bei denen mindestens eine Person über 180 cm groß ist